Bezüglich des Doppelhaushaltes für 2022 und 2023 hat die UWG Kreis Düren eine Reihe von Fragen an die Verwaltung gestellt
WeiterlesenAutor: Johannes Heinrichs
Haushaltsseminar – zum Doppelhaushalt 2022/2023
Am 29. Januar 2022 hat sich die Fraktionsversammlung der UWG Kreis Düren zu einem gemeinsamen Haushaltsseminar mit dem Kreiskämmerer, Herrn
WeiterlesenDer “BrainTrain” kommt nach Jülich
Der “BrainTrain” kommt nach Jülich: Ministerin Ina Brandes überreicht Förderbescheid für autonomes Fahren auf der Schiene Die Zukunft der Mobilität
WeiterlesenBrainergy Park – Newsblog
Brainergy-Park Newsblog-Ankündigung: Bürgermeister-Interview mit Rückblick und Ausblick zum Jahreswechsel Sehr geehrte Damen und Herren, einen Rückblick auf die Entwicklungen im
WeiterlesenKreis Düren – Haushaltsentwurf 2022/2023
Hier finden Sie den Haushaltsentwurf des Kreises Düren für die Jahre 2022/2023: Haushaltsentwurf
WeiterlesenKreis Düren wird Rurkreis Düren-Jülich
“Rurkreis Düren-Jülich”: So soll der Kreis Düren künftig heißen. Eine entsprechende Verwaltungsvorlage stellte Landrat Wolfgang Spelthahn heute (23.11.) gemeinsam mit
WeiterlesenExtremhochwasser 2021 – Rur und Talsperren
211110_Kreisausschuss_WVER-zum-Extremhochwasser
Weiterlesen“Positionspapier Rur” der IGBCE Bezirk Alsdorf
211115_Positionspapier_Rur Die IGBCE Bezirk Alsdorf hat bei einer Betriebsrätekonferenz zum Thema „Wasserversorgung der Industrie und Anforderungen des Gewässerschutzes“ u. a.
WeiterlesenTrinkwasserverunreinigung in Linnich und Titz
25.10.2021 – Anfrage an den Landrat zur Trinkwassersituation Linnich/Titz 211026_AnfrageTrinkwasser_FDP-UWG-Fraktion
Weiterlesen
Die Mobilitätszukunft mit “grünem” Wasserstoff beginnt
09.07.2021 Die Beteiligungsgesellschaft Kreis Düren mbH (BTG) – Rurtalbahn und -Bus – hat für den 9. Juli 2021 alle Mitglieder
Weiterlesen